Mehr von Schloss Hohenstein: Oskar-Hacker-Stiftung | Kunstforum | Ernährungsforum | Literaturforum | Hotel Restaurant Feinfeierei

Willkommen auf



Oskar-Hacker-Stiftung

Oskar-Hacker-Stiftung

Gemäß dem Leitmotiv »Bewahren, Entwickeln, Fördern« liegt das Hauptaugenmerk der Oskar-Hacker-Stiftung auf dem Erhalt und der behutsamen Weiterentwicklung der beiden Denkmäler Schloss und Park Hohenstein, einem "Juwel in Frankens Schatzkammer".

Erklärvideo DE EN FR CZ IT
Hotel | Restaurant | Feinfeierei

Hotel | Restaurant | Feinfeierei

Handverlesene Produkte, exzellente Speisen und ausgesuchte Weine: Im Restaurant erleben Sie Genuss, der regional verwurzelt und mit allen Sinnen erlebbar ist. Im Schlosshotel verbringen Sie Ihre Zeit auf bewusst hohem, aber nicht abgehobenem Niveau.

Zur Website Impressionen
Kunstforum

Kunstforum

Das Kunstforum Schloss Hohenstein begann 2021 seine Tätigkeit einer ersten Ausstellung zu Werken von Bob Dylan. 2022 folgen weitere hochkarätige Ausstellungen von James Francis Gill und Marc Gumpinger. Erste Planungen für 2023 sind bereits im Gange.

Zur Website
Literaturforum

Schlosspark

Der Park, der im Eigentum der Oskar-Hacker-Stiftung steht, wurde über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren rund um Schloss Hohenstein angelegt und spiegelt im Grundsatz die Prinzipien des spätromantischen Englischen Gartens wider, allerdings durchsetzt von Elementen aus der Familiengeschichte derer von Imhof und ihrer Verehrung der Reichsgeschichte. Hierdurch unterscheidet sich der Schlosspark von Hohenstein stark von den anderen bekannten Landschaftsgärten im Coburger, Bayreuther und Bamberger Raum.

Der Park steht insgesamt unter Denkmalschutz wie auch einzelne Elemente des Parks. Aktuell liegen umfangreiche Planungen für die vollständige Sanierung des Parks vor, die eine Restaurierungszeit von 4 Jahren vorsehen.

Impressionen Schloss Impressionen Park
Ernährungsforum

Ernährungsforum

Das Ernährungsforum zu Schloss Hohenstein wird ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck der Förderung der Ernährungswissenschaften, insbesondere durch Gründung einer Akademie. Als erstes Projekt entsteht ein Kräutergarten im Innenhof des Schlosses mit dem an eine gute Tradition angeknüpft wird. Die Parkflächen, die früher als Obst-Streuwiese und als Kräutergarten genutzt wurden, werden revitalisiert.

Als Projektpartner helfen uns die Organic Garden AG aus Ingolstadt, die zur Landesgartenschau 2021 in Ingolstadt Hochbeete mit Kräutern gesetzt hatten sowie die Universität Bayreuth, Campus Kulmbach.

Zur Website
Konzeptpapier DE FR
Literaturforum

Literaturforum

Die Oskar-Hacker-Stiftung wird gemeinsam mit unseren Projektpartnern, der Waldemar-Bonsels-Stiftung aus München ab dem Jahr 2022, anlässlich des 70. Todestages von Waldemar Bonsels, dem Erfinder der "Biene Maja" ein Biene-Maja-Jahr gestalten.

Aus diesem Anlass werden demnächst Lesungen aus dem Original-Text von Waldemar Bonsels gehalten. Es ist auch beabsichtigt, Lesungen in einzelnen Schulen zu organisieren. Schulen können uns dazu gerne ansprechen.

Mit unserem weiteren Projektpartner, Uwe Birnstein, den die Freunde des Kunstforums im Jahr 2022 im Zusammenhang mit seiner Band Stine & Friends kennen gelernt haben, werden wir Lesungen durchführen. Uwe Birnstein wird auch Konzerte geben. Aktuell sind Stine & Friends mit Liedern von Udo Lindenberg auf Tournee. Die Konzerte finden im Schloss-Innenhof oder im Spiegelsaal statt.

Zur Website
Konzeptpapier DE FR IT

Mehr Impressionen?
Galerien von Veranstaltungen auf Schloss Hohenstein und Deggendorf

2022 23.10. | 02.07. | 25.05. | 10.04. | 08.04. | 31.03. | 09.02.
2021 28.10. | 01.07.

Impressum | Datenschutz